Shop
inclusioplus · Arbeiten und Wohnen mitten in der Gesellschaft inclusioplus · Arbeiten und Wohnen mitten in der Gesellschaft
  • Angebot

    Arbeit

    Mehr erfahren

    Manufaktur

    Job Coaching

    Cleantop

    FIAT

    Wohnen

    Mehr erfahren

    Wohnheim Windspiel

    Wohnverbund Wägwiiser

    Ambulantes Wohnen

    Tagesgestaltung

    Mehr erfahren

  • Über uns

    inclusioplus

    Offene Stellen

    Freie Wohnplätze

  • News
  • Kontakt
  • Arbeit
  • Manufaktur
  • Job Coaching

  • Cleantop
  • FIAT
  • Shop
  • Wohnen
  • Windspiel
  • Wägwiiser

  • Ambulantes Wohnen
  • Tagesgestaltung
  • Über uns
  • Offene Stellen
  • Wohnplätze
  • News
  • Kontakt

WohnenWohnheim Windspiel

Wohnheim Windspiel, Betreutes Wohnen & Tagesgestaltung | inclusioplus · Arbeiten und Wohnen mitten in der Gesellschaft

Wohnheim Windspiel


Betreutes Wohnen
in Wohngruppen



Das Wohnheim Windspiel bietet betreutes Wohnen und betreute Tagesgestaltung an.

 

Jeder Mensch hat das Bedürfnis, als Individuum angenommen, in der Gemeinschaft akzeptiert und in die Gesellschaft eingebunden zu sein.

 

Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohnenden ein, bauen Beziehungen auf und schaffen gemeinsam sinngebende Strukturen. So schaffen wir die Grundlage für ein Leben, in dem sich unsere Bewohnenden mit unserer Begleitung bestmöglich entwickeln können. Sie geniessen Lebensqualität und Schutz vor Ausgrenzung. Die Bewohnerinnen und Bewohner können durch den Bewohnerbeirat die Abläufe im Windspiel mitgestalten.

Impressionen aus dem Alltag im Wohnheim.



«Bumm-bätsch,
im Windspiel lauft öbbis!.»


Herr S., Bewohner Wohnheim Windspiel



Leistungen Infos Leitung

Betreutes Wohnen

In insgesamt fünf Wohngruppen bieten wir 26 unbefristete Wohnplätze für Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung. Wir begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner ihr ganzes Leben lang. An 365 Tagen pro Jahr gewährleisten wir rund um die Uhr eine umfassende Betreuung in allen Lebensbereichen. Dadurch können wir auf die Bedürfnisse der einzelnen Bewohnerin und des einzelnen Bewohners eingehen.

Im Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner kommt es immer wieder zu herausfordernden Situationen und Verhaltensweisen. Diese Situationen nehmen wir als Teil des Lebens an. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, für Sicherheit und Geborgenheit zu sorgen, den Hintergrund der Situation zu verstehen und die Bewohnerinnen und Bewohner auf ihrem Lebensweg zu begleiten. In jeder Wohngruppe gestalten wir die Freizeit der Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam, nehmen an öffentlichen Anlässen teil, machen Ausflüge und pflegen Traditionen.

Förderstätte und begleitete Tagesgestaltung

Die Förderstätte ist der Arbeits- und Beschäftigungsort der Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnheims Windspiel. Die Tagesgestaltung erfolgt nach einer gezielten, individuell ermittelten Entwicklungsplanung. Die Angebote der Förderstätte richten sich nach den vorhandenen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Es bestehen Angebote in den Bereichen Weben, Malen, textiles und nichttextiles Handwerk, Holzverarbeitung, Musik, Bewegung, Wahrnehmung mit allen Sinnen sowie Arbeiten mit Pflanzen und Tieren. Im Sinne der Normalisierung und des zwei-Welten-Prinzips (Wohnen und Arbeiten) ist der Förderstättenpavillion vom Hauptgebäude getrennt und fussläufig erreichbar.

In den Räumlichkeiten und der Umgebung des Wohnheims finden tagesstrukturierende Gruppenangebote wie Wandern, Schwimmen, Musikgruppe oder Film und Medien statt.

Weitere Beschäftigungsfelder sind die Mitarbeit in der eigenen Heimküche und der Wäscherei.

Infos

Der Eintritt ins Wohnheim Windspiel ist die für IV-berechtigte Personen ab dem 18. Altersjahr möglich und muss vor Erreichen des AHV-Alters erfolgen, zur Finanzierung muss eine IBBplus-Stufe vorliegen bzw. beantragt werden.

Bei Fragen oder Interesse an einem Eintritt wenden Sie sich gerne unverbindlich an die .

 

Leitung des Wohnheim Windspiel



Nadine Graban, Leiterin Wohnheim Windspiel Nadine Graban, Leiterin Wohnheim Windspiel

Nadine Graban
Leiterin Wohnheim Windspiel
T: +41 61 553 63 11

Heinz Suter, Leiter Windspiel Gruppe KADIM, Windspiel<br />
Stv. Leiter Wohnheim Windspiel Heinz Suter, Leiter Windspiel Gruppe KADIM, Windspiel<br />
Stv. Leiter Wohnheim Windspiel

Heinz Suter
Leiter Windspiel Gruppe KADIM, Windspiel
Stv. Leiter Wohnheim Windspiel
T: +41 61 553 63 60

Stephanie Hoch, Leiterin Förderstätte, Windspiel Stephanie Hoch, Leiterin Förderstätte, Windspiel

Stephanie Hoch
Leiterin Förderstätte, Windspiel
T: +41 61 553 63 72

Marthe Duveen, Leiterin a.i.  <br />
Gruppe BORA und MISTRAL, Windspiel Marthe Duveen, Leiterin a.i.  <br />
Gruppe BORA und MISTRAL, Windspiel

Marthe Duveen
Leiterin a.i.
Gruppe BORA und MISTRAL, Windspiel
T: +41 61 553 63 50

Ulrich Rohmann, Leiter Windspiel Gruppe TUULI und KATT Ulrich Rohmann, Leiter Windspiel Gruppe TUULI und KATT

Ulrich Rohmann
Leiter Windspiel Gruppe TUULI und KATT
T: +41 61 553 63 50



inclusioplus ist eine nach IFEG / IVSE anerkannte Einrichtung der Behindertenhilfe und nach SN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Broschüre Wohnen & Tagesgestaltung



Kontakt

Wohnheim Windspiel
Rheinstrasse 43b
4410 Liestal

T: +41 61 553 63 12


Lageplan

Wohnen
Wohnheim Windspiel
Wohnverbund Wägwiiser
Ambulantes Wohnen

Tagesgestaltung

Arbeit
Manufaktur
Job Coaching
Cleantop
FIAT


Shop
News


Über uns
Offene Stellen

Kontakt


inclusioplus
T: +41 61 553 63 00




Kontakt

©  2023 inclusioplus · Impressum · Datenschutz · AGB · Design & Realisation: OHO Design

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere InfosEinverstanden